Holger Stahlknecht

deutscher Jurist und Politiker (Sachsen-Anhalt); CDU; Minister für Inneres und Sport 2011-2020; MdL ab 2002; stellv. Vorsitzender der CDU-Fraktion 2006-2011; Landesvorsitzender der CDU 17. Nov. 2018 - 2020, zuvor seit 2012 stell. Landesvorsitzender; ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Wellen 1999-2011

* 13. November 1964 Hannover

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2021

vom 9. März 2021 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2021

Herkunft

Holger Stahlknecht wurde am 13. Nov. 1964 in Hannover geboren.

Ausbildung

1985 legte St. das Abitur ab. Im Anschluss an einen zweijährigen Wehrdienst bei der Bundeswehr, den er als Reserveoffizier beendete, nahm er 1987 ein Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsrecht an der Universität Osnabrück auf. 1992 legte er das Erste Staatsexamen und nach einem Referendariat 1995 das Zweite Staatsexamen in Niedersachsen ab.

Wirken

Landtagsabgeordneter ab 2002

Landtagsabgeordneter ab 2002St. begann seine berufliche Laufbahn 1995 als Staatsanwalt für Wirtschaftskriminalität in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt Magdeburg. Im Herbst 1999 wurde er zum ehrenamtlichen Bürgermeister in der Gemeinde Wellen gewählt, ein Amt, das er bis zum 18. April 2011 ausübte. Nach der Landtagswahl vom 21. April 2002 zog St., der im Jahr 2000 der Christlich Demokratischen Union (CDU) beigetreten war, für den Wahlkreis 8 (Wolmirstedt) mit 43,6 % der ...